Einleitung
Solar-Log hat die letzten Tage eine neue Software auf ihren Portalen installiert. Das führte zu Abruf-Problemen in der SunWatcherApp bei Nutzung des Anlagen-Typs „Solar-Log“ und der Datenquelle „Web-Server“.
Zuerst nochmal Vielen Dank an alle User, die mit ihren Hinweisen, Tipps zur Lösung des Problems beigetragen haben.
Anbei nun 2 verschiedenen Ansätze, wie der Datenabruf in der SunWatcherApp wieder reaktiviert werden kann:
Möglichkeit-1) SunWatcherApp Konfiguration auf Datenquelle „FTP-Server“ umstellen
Anwender berichteten, dass durch Umstellung der Datenquelle auf „FTP-Server“ das Problem behoben werden konnte.
Achtung! Sie benötigen unbedingt ihre Solar-Log FTP-Account Daten, die Sie auch in ihrem Solar-Log Gerät im Bereich Upload eingetragen haben. Die FTP-Zugangsdaten haben Sie ursprünglich von Solar-Log erhalten.
Diese Umstellung entspricht dem Setup, wie es auch bisher für zugriffsgeschütze Anlagen empfohlen wurde: Solar-Log WEB (zugriffsgeschützt)
Zur Nutzung dieses Ansatzes gehen Sie bitte wie folgt vor:
- In der SunWatcherApp die Einstellungen ihrer Solar-Log Anlage öffnen
- Das Feld Datenquelle auf „FTP-Server“ ändern
- In den neuen Feldern die erwähnten FTP Zugangsdaten eingeben. Das Feld „Rdir“ können Sie leer lassen.
- Test-Connection sollte ihre Anlage wieder erkennen
Möglichkeit-2) Neue Anlage vom Typ „Solar-Log Commercial“ in SunWatcherApp anlegen
Ein weiterer Lösungsweg besteht darin, in der SunWatcherApp eine neue Anlage vom Typ „Solar-Log Commercial“ anzulegen.
Achtung und Wichtig! Bevor Sie die nachfolgenden Schritte in der SunWatcherApp ausführen, testen Sie bitte den Datenzugriff unbedingt in der Original Solar-Log App! Durch den Zugriff über die Original App testen wir die URL, die Seriennummer und das zugehörige Password.
Um diese Lösung zu verwenden, bitte folgendes ausführen:
- In der SunWatcherApp eine „Neue Anlage“ vom Typ „Solar-Log Commercial“ anlegen (unbedingt den „Commercial“ Typ verwenden!)
- Als URL die alte, bisherige URL eintragen bzw. die URL eintragen, die Sie in der Original Solar-Log App verwenden
- Die Seriennummer ihrer Anlage eintragen. Die Seriennummer finden Sie auch auf ihrer Solar-Log Übersichtsseite
- Das Password zu ihrer Seriennummer eintragen
- Sollte Test-Connection ihre Anlage nicht erkennen, dann bitte das ganze mit der Original Solar-Log App testen.
Nochmals Danke allen Usern für die vielen Hinweise und Anmerkungen. Hoffentlich können wir mit den oben beschriebenen Wegen die Solar-Log Probleme nun endgültig lösen. Ansonsten gerne einfach wieder melden…
Danke und Viele Grüße
Michael